Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Sobald eine Anwendung oder ein Dienst unter Windows gestartet wird, legt diese/r bzw. Windows die Priorität des Prozesses fest. Jedes laufende Programm erhält vom Betriebssystem eine sogenannte Zeitscheibe auf der CPU. In dieser Zeit kann das Programm Berechnungen durchführen. Ist diese Zeit abgelaufen, so muss das Programm warten, bis die Zeitscheibe wieder bereitsteht. So geht's:
Beispiel der CPU-Nutzung:
|
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen... |