Mittwoch, 21.05.2025 (CEST) um 06:17 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Microsoft Edge - Webinhaltsfilterung (Kategorien) aktivieren und konfigurieren (ab Version 135)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11

Mit der sogenannten "Webinhaltsfilterung" lassen sich bestimmte Inhalte (z. B. Chats, Spiele, illegale Software, soziale Netzwerke, Webmail, usw.), die ein Benutzer öffnen möchte, lokal auf dem Gerät filtern. Diese Inhalte (in Kategorien eingeteilt) werden nicht im Browserfenster von Microsoft Edge angezeigt. Stattdessen wird dem Benutzer eine Informationsseite über den gesperrten Zugriff eingeblendet.

Berechtigung zum Öffnen dieser Website erhalten

Die Webinhaltsfilterung blockiert alle Webseiten der angegebenen Kategorie(n). Sollen bestimmte Seiten nicht blockiert werden, dann müssen diese der Liste mit den zugelassenen Webseiten hinzugefügt werden. Wenn nur bestimmte Seiten anstelle einer ganzen Kategorie gesperrt bzw. blockiert werden sollen, dann lassen sich diese URLs / Adressen der Liste der zu blockierenden Seiten hinzufügen.

WebContentFilteringBlockedCategories

Diese Einstellung bzw. Filterung gilt nur für den Edge-Browser. Ein Benutzer kann die betreffenden Seiten z. B. mit anderen Browsern oder Programmen öffnen und anzeigen.

So geht's:

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_CURRENT_USER
    Software
    Policies
    Microsoft
    Edge
    WebContentFilteringBlockedCategories

    Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
  • Kategorie der Sperrliste hinzufügen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie eine fortlaufende Nummer ein. Z. B.: "1"
    • Doppelklicken Sie auf den gerade neu erstellten Schlüssel.
    • Geben Sie nun die entsprechende Kategorie ein (siehe Tabelle). Z. B.: "games" ("Spiele")
  • Kategorie der Sperrliste ändern:
    • Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Schlüssel.
    • Geben Sie die neue Kategorie ein (siehe Tabelle). Z. B.: "social_networking" ("Soziale Netzwerke")
  • Vorhandene Kategorie der Sperrliste löschen:
    • Klicken Sie auf den entsprechenden Schlüssel.
    • Drücken Sie die Taste "Entf".
    • Bestätigen Sie die Meldung mit "Ja".
  • Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv oder wenn Sie über die Seite "edge://policy" die Richtlinien neu laden.
WebContentFilteringBlockedCategories

Tabelle mit den Kategorien:

Kategorie Kurzbeschreibung
chat Chat
child_abuse_images Abbildungen von Kindesmissbrauch
criminal_activity Kriminelle Handlung
download_sites Downloadwebseiten
gambling Glücksspiele
games Spiele
hacking Hacking
hate_and_intolerance Hass und Intoleranz
illegal_drug Illegale Drogen
illegal_software Illegale Software
image_sharing Teilen von Bildern
instant_messaging Chat
nudity Nacktdarstellungen
peer_to_peer Peer-to-Peer
pornography_or_sexually_explicit Pornografie oder sexuell expliziter Inhalt
professional_networking Professionelles Networking
self_harm Selbstverletzung
sex_education Sexualkunde
social_networking Soziale Netzwerke
streaming_and_downloads Streamingmedien und Downloads
tasteless Geschmackloses
violence Gewalt
weapons Waffen
web_based_email Webbasierte E-Mail
none Keine

Hinweise:

  • WebContentFilteringBlockedCategories:
    Legt eine Liste mit gesperrten Inhalten (Kategorien) von bestimmten URLs bzw. Webseiten oder Webdiensten fest. Ein Benutzer kann die Webseiten nicht mit dem Edge-Browser besuchen. Die Option "Webinhaltsfilterung" unter "Sicherheit" (Einstellungen) lässt sich nicht deaktivieren.
  • Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt erst ab Microsoft Edge (Chromium) Version 135.

Querverweise:


Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!