Detailbeschreibung
|
||||||||||||
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
||||||||||||
Bricht die Verbindung bei einem geöffnetem Word-Dokument auf einem Remote-Standort (z. B. Netzlaufwerk) ab, so kann dies möglicherweise zu einem (ungewollten) Datenverlust führen. Mit der Option "Remote gespeicherte Dateien auf Computer kopieren und beim Speichern aktualisieren" (unter den Word-Optionen) wird eine Kopie des Dokuments temporär gespeichert. Bei der Dokument-Speicherung werden die vorgenommenen Änderungen dann in der Originaldatei gespeichert. Steht die Originaldatei nicht zur Verfügung, so wird der Benutzer aufgefordert, die Datei an einem anderen Ort zu speichern. Durch einen Schlüssel in der Registrierung kann die Einstellung der Funktion für den Benutzer vorgegeben werden. So geht's:
![]() Word-Versionen:
Hinweise:
|
||||||||||||
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|