Mittwoch, 21.05.2025 (CEST) um 05:32 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Datenschutz - Standort - Benachrichtigung bei Standortanforderung deaktivieren (ab 24H2)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 11

Einige Apps (z. B. Kamera, Karten, Nachrichten oder Wetter) verwenden die Standortdaten des Geräts um angepasste Inhalte anzeigen zu können (z. B. aktuelles Wetter am Ort). Ein Benutzer kann den "Ortungsdienst" komplett deaktivieren. In diesem Fall können weder Windows noch Apps auf den Standort zugreifen. Alternativ lässt sich auf der Einstellungsseite "Standort" unter "Datenschutz und Sicherheit" der Zugriff auf den Standort auch je App aktivieren bzw. deaktivieren. Falls bei aktivierten Ortungsdienst der Zugriff auf dem Standort für eine App blockiert ist, dann erhält der Benutzer eine entsprechende Benachrichtigung (Dialog "Windows und Apps den Zugriff auf Ihren Standort gestatten?").

Windows und Apps den Zugriff auf Ihren Standort gestatten?

Die Benachrichtigung für die Standortanforderung kann jeder Zeit über die Benutzeroberfläche oder direkt per Option in der Registrierungsdatei deaktiviert werden.

So geht's (Benutzeroberfläche):

  • "Start" > ("Apps") > "Einstellungen" (oder Windowstaste + "I" drücken)
  • Auf der Seite "Datenschutz und Sicherheit" klicken Sie im Abschnitt "App-Berechtigungen" auf den Bereich "Standort".
  • Deaktivieren Sie die Option "Benachrichtigen, wenn Apps den Standort anfordern".
Benachrichtigen, wenn Apps den Standort anfordern

So geht's (Registrierung):

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_CURRENT_USER
    Software
    Microsoft
    Windows
    CurrentVersion
    CapabilityAccessManager
    ConsentStore
    Location

    Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
  • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "ShowGlobalPrompts".
    Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "ShowGlobalPrompts" ein.
  • Ändern Sie den Wert ggf. von "0" (nicht anzeigen) auf "1" (anzeigen).
  • Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
ShowGlobalPrompts

Hinweise:

  • ShowGlobalPrompts:
    0 = Dem Benutzer wird keine Benachrichtigung mehr angezeigt, wenn eine App Standortdaten vom System anfordert.
    1 = Dem Benutzer wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn eine App Standortdaten vom System anfordert. (Standard)
  • Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt erst ab Windows 11 Version 24H2.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!