Dienstag, 01.04.2025 (CEST) um 02:22 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Desktop - Kontextmenüeintrag "Aufkleber hinzufügen oder bearbeiten" hinzufügen / entfernen (ab 22H2)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 11

Sofern die versteckte Funktion "Aufkleber" (auch als "Sticker" bezeichnet) aktiviert worden ist, so wird im Kontextmenü vom Desktop (rechte Maustaste) die Option "Aufkleber hinzufügen oder bearbeiten" eingeblendet. Ein Benutzer kann dadurch neue Aufkleber am Desktop hinzufügen und vorhandene Aufkleber verschieben oder wieder entfernen. Für alle Benutzer des Geräts lässt sich der Menüpunkt im Kontextmenü entfernen.

Kontextmenü

Unabhängig dieser Konfiguration kann ein Benutzer die Funktion "Aufkleber" auf der Seite "Hintergrund" unter "Personalisierung" (App "Einstellungen") immer verwenden.

So geht's:

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_CLASSES_ROOT
    DesktopBackground
    Shell
  • Menüeintrag hinzufügen:
    • Erstellen Sie den neuen Schlüssel "EditStickers".
      Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel". Als Schlüsselnamen geben Sie "EditStickers" ein.
    • Unter "EditStickers" erstellen Sie den Schlüssel "CommandStateSync" (REG_SZ).
      Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge". Als Schlüsselnamen geben Sie "CommandStateSync" ein.
    • Die Zeichenfolge von "CommandStateSync" bleibt leer (keine Zeichen).
    • Erstellen Sie erneut unter "EditStickers" den Schlüssel "ExplorerCommandHandler" (REG_SZ).
      Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge". Als Schlüsselnamen geben Sie "ExplorerCommandHandler" ein.
    • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "ExplorerCommandHandler".
    • Als Zeichenfolge geben Sie "{3C0E1E28-51F1-4130-98AC-0FBFB5FE4638}" ein.
  • Menüeintrag entfernen:
    • Löschen Sie den Schlüssel "EditStickers" (inkl. aller Unterschlüssel).
      Klicken Sie dazu auf den Schlüssel und drücken die Taste "Entf".
    • Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "Ja".
  • Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
EditStickers

Registrierungsdatei (Kontextmenüeintrag hinzufügen):

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\EditStickers]
"CommandStateSync"=""
"ExplorerCommandHandler"="{3C0E1E28-51F1-4130-98AC-0FBFB5FE4638}"

Registrierungsdatei (Kontextmenüeintrag entfernen):

Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\EditStickers]

Hinweise:

  • Für den Zugriff auf den Schlüssel "EditStickers" müssen Sie den "Besitzer" auf "Administratoren" (unter "Erweiterte Sicherheitseinstellungen") ändern und als Berechtigung den "Vollzugriff" für Administratoren zulassen.
  • Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt erst ab Windows 11 Version 22H2.

Querverweis:


Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!