Betriebssystem: Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Bis einschließlich Windows 7 kann die Text- und Hintergrundfarbe von Menüs (Anwendungsmenü, Kontextmenü, Startmenü, usw.) über die Systemsteuerung unter "Anzeige" auf der Registerkarte "Darstellung" bzw. "Anpassen" sowie "Fensterfarbe- und Anpassung" / "Fensterfarbe" geändert werden. Ab Windows 8 steht diese Möglichkeit über die Benutzeroberfläche nicht mehr bereit. In allen Betriebssystemen können die Farben jedoch auch über die Registrierungsdatei angepasst werden.
So geht's:
- Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_CURRENT_USER
Control Panel
Colors
- Hintergrundfarbe:
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "Menu".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie "Menu" ein.
- Geben Sie als Zeichenfolge den RGB-Farbwert im dezimalen Format "R G B" ein. Z. B.: "212 208 200" (grau)
- Textfarbe:
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "MenuText" (REG_SZ).
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen.
- Geben Sie als Zeichenfolge den RGB-Farbwert im dezimalen Format "R G B" ein. Z. B.: "0 0 0" (schwarz)
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- Menu:
Legt die Hintergrundfarbe für Menüs im RGB-Format fest. Jeder Farbanteil wird als Dezimalzahl sowie getrennt durch ein Leerzeichen angegeben. Gültige Farbanteile liegen zwischen 0 und 255 . Standard: Windows 9x: "192 192 192"; ab Windows 2000: "212 208 200"
- MenuText:
Legt die Textfarbe für Menüs im RGB-Format fest. Jeder Farbanteil wird als Dezimalzahl sowie getrennt durch ein Leerzeichen angegeben. Gültige Farbanteile liegen zwischen 0 und 255 . Standard: "0 0 0" (schwarz)
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Querverweis:
|