Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Der Windows-Firewall schütz das Netzwerk indem der Netzwerkverkehr (eingehend und ausgehend) überwacht bzw. blockiert wird. Die eingehenden und ausgehenden Regeln (u. a. Port, Protokoll, IP-Adressen, Subnetz, Profil) sowie die Überwachungseinstellungen (u.a. Protokolldatei) werden über das Snap-In "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" ("wf.msc") der "Microsoft Management Console" (in Kurzform "MMC") konfiguriert. Eine Anzeige / Ausführung / Verwendung des Snap-Ins lässt sich auf dem Gerät auch verhindern. Es erscheint dann eine entsprechende Meldung bzw. das Snap-In kann nicht auswählt werden. ![]() Diese Einstellung verhindert jedoch nicht den Zugriff oder die Konfiguration von Windows-Firewall mit anderen (Dritt-) Programmen oder der Systemsteuerung ("firewall.cpl"). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|