Mittwoch, 21.05.2025 (CEST) um 06:51 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Windows-Update - Vorabversionen und Funktionsupdates für bestimmte Anzahl an Tagen aussetzen (1607)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11

Vorabversionen (auch als "Vorschau" bezeichnet) und Funktionsupdates (auch als "Featuresupdates" bezeichnet) enthalten keine sicherheitsrelevanten Updates sondern beinhalten Korrekturen, Verbesserungen und neue Funktionen. Die Bereitstellung (Zeitpunkt für den Erhalt) der Vorabversionen und Funktionsupdates lässt sich auch verzögern. Dabei gelten folgenden Zeiten / Fristen:

  • maximal 14 Tage für Funktionsupdates aller Kanäle (i. d. R. monatliche Updates)
  • maximal 365 Tage für Vorabversionen und Funktionsupdates des halbjährlichen Kanals
  • maximal 35 Tage bei Angabe eines Anfangtermins (Datum)
DeferFeatureUpdates

Zusätzlich steht auf der Benutzeroberfläche die Option "Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind." nicht mehr bereit. Beim halbjährlichen Kanal kann eine bestimmte Zielversion angegeben werden (z. B. "22H2"). In diesem Fall wird die Konfiguration zur Zurückstellung der Funktionsupdates nicht angewendet (bis zum Dienstende der Version).

So geht's:

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_LOCAL_MACHINE
    Software
    Policies
    Microsoft
    Windows
    WindowsUpdate

    Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
  • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "DeferFeatureUpdates".
    Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "DeferFeatureUpdates" ein.
  • Ändern Sie den Wert ggf. von "0" (es gelten die Geräte- und Standardeinstellungen) auf "1" (es gelten die nachfolgenden Einstellungen).
  • Anzahl der Tage festlegen:
    • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "DeferFeatureUpdatesPeriodInDays".
      Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "DeferFeatureUpdatesPeriodInDays" ein.
    • Geben Sie als dezimalen Wert die Anzahl an Tagen ein. Z. B. "365".
  • Anfangstermin (Datum) festlegen:
    • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "PauseFeatureUpdatesStartTime".
      Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie "PauseFeatureUpdatesStartTime" ein.
    • Geben Sie als Zeichenfolge das Startdatum im Format "JJJJ-MM-TT" ein. Z. B.: "2025-01-01"
  • Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
DeferFeatureUpdates, DeferFeatureUpdatesPeriodInDays, PauseFeatureUpdatesStartTime

Hinweise:

  • DeferFeatureUpdates:
    0 = Für den Empfang von Funktionsupdates und Vorabversionen gelten die Standard- oder Geräteeinstellungen. Ein Benutzer kann die Einstellungen ändern bzw. den Empfang aussetzen. (Standard)
    1 = Für den Empfang von Funktionsupdates und Vorabversionen gelten die festgelegten Einstellung der Schlüssel "DeferFeatureUpdatesPeriodInDays" und "PauseFeatureUpdatesStartTime".
  • DeferFeatureUpdatesPeriodInDays:
    Vorabversionen und Funktionsupdates (neue Funktionen) werden um die angegebene Anzahl an Tagen zurückgestellt. Gültige Werte liegen zwischen "0" und "365" Tagen (maximal 14 Tage für alle Kanäle, 365 Tage für den halbjährlichen Kanal und die Vorabversionen).
  • PauseFeatureUpdatesStartTime:
    Legt den Anfangstermin (Startdatum) für die Aussetzung der Vorabversionen und Funktionsupdates fest. Das Datum muss im Format "JJJJ-MM-TT" eingegeben werden.
  • Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt erst ab Windows 10 Version 1607.

Querverweise:


Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!