Mit Hilfe der Datei MSDOS.SYS lassen sich verschiedene Funktionen beim Bootvorgang beeinflussen. Aus verschieden Gründen können auch bestimmte Funktionen abgeschalten werden. Die nachfolgende Tabelle listet alle Optionen und Einstellmöglichkeiten auf.
| Parameter: |
Abschnitt: |
Beschreibung: |
| HostWinBootDrv=C |
[Paths] |
Bestimmt das Boot-Laufwerk für Windows. Standard: "C" |
| WinBootDir=C:\Windows |
[Paths] |
Legt den Speicherort der Startdateien (die für den Bootvorgang nötig sind) fest. |
| WinDir=C:\Windows |
[Paths] |
Legt das Windowsverzeichnis fest. |
| AutoScan=1 |
[Options] |
Scandisk wird automatisch ausgeführt, wenn Windows nicht korrekt heruntergefahren worden ist. (0 = kein Scandisk; 2 = Scandisk ohne Benutzereingriffe) |
| BootFailSave=n |
[Options] |
Ungültiger Eintrag. Zur Startverzögerung (nur Windows 95) muss die Option "BootDelay=n" verwendet werden. "n" gibt die Sekunden an. |
| BootGUI=1 |
[Options] |
Die grafische Oberfläche von Windows wird geladen. Bei "0" wird nur der MS-DOS-Teil gestartet. |
| BootKeys=1 |
[Options] |
Aktiviert die Funktionstasten F4, F5 und F8 beim Bootvorgang . (0 = deaktiviert) |
| BootMenu=1 |
[Options] |
Aktiviert das Bootmenü automatisch. (0 = deaktiviert) |
| BootMenuDefault=n |
[Options] |
Legt fest, mit welcher Option das Bootmenü Windows startet. "n" gibt die Bootmenüzeile an. |
| BootMenuDelay=n |
[Options] |
Wartet "n" Sekunden, danach wird der Default-Eintrag automatisch gestartet. Standard: 30 |
| BootMulti=1 |
[Options] |
Mit Taste "F4" lässt sich das alte Betriebssystem laden. (0 = kein Multi-Boot möglich) |
| BootSafe=0 |
[Options] |
Bei "1" wird der abgesicherte Modus gestartet. (0 = normal starten) |
| BootWarn=1 |
[Options] |
Warnmeldung beim Start im abgesicherten Modus werden angezeigt. (0 = keine Meldung) |
| BootWin=1 |
[Options] |
Windows wird geladen. (0 = zweites Betriebssystem wird geladen) |
| DblSpace=1 |
[Options] |
Lädt den Doublespace-Treiber. (0 = ohne Treiber) |
| BoubleBuffer=1 |
[Options] |
Aktiviert die doppelte Pufferung für SCSI-Controller. (0 = deaktiviert) |
| DisableLog=1 |
[Options] |
Verhindert das Erstellen der Datei BOOTLOG.TXT (0 = deaktiviert) |
| DrvSpace=1 |
[Options] |
Lädt den Drivespace-Treiber. (0 = ohne Treiber) |
| LoadTop=1 |
[Options] |
Lädt COMMAND.COM und DRVSPACE.BIN an die obere Grenze der ersten 640 KB im RAM. (0 = deaktiviert) |
| Logo=1 |
[Options] |
Lädt das Windows-Logo bzw. lädt ein anderes Startlogo. (0 = ohne Logo starten) |
| Network=1 |
[Options] |
Lädt den abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber. (0 = ohne Netzwerktreiber) |
| SystemReg=0 |
[Options] |
Verhindert beim Booten das Absuchen der Registrierung nach Hardwareprofilen. (1 = deaktiviert) |