Der Nachtmodus reduziert das blaue Licht des Bildschirms. Dadurch wirken die Farben wärmer (Farbtemperatur) und sollen vor allem in den Abend- und Nachtstunden eine entspanntere Nutzung (für das menschliche Auge angenehmer) ermöglichen. Der Modus kann manuell ein- und ausgeschaltet oder auch für bestimmte Zeiten (z. B. 21:00 Uhr - 07:00 Uhr) aktiviert werden.
So geht's (Nachtmodus aktivieren):
- Variante 1:
- Öffnen Sie das "" (Windowstaste + "A")
- Klicken Sie ggf. auf "".
- Über die Schaltfläche "" wird der Modus aktiviert.
- Variante 2:
- "" > "" > ""
- Auf der Seite "" klicken Sie auf den Link "".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
So geht's (Nachtmodus deaktivieren):
- Variante 1:
- Öffnen Sie das "" (Windowstaste + "A")
- Klicken Sie ggf. auf "".
- Über die Schaltfläche "" wird der Modus deaktiviert.
- Variante 2:
- "" > "" > ""
- Auf der Seite "" klicken Sie auf den Link "".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
So geht's (Nachtmodus konfigurieren):
- "" > "" > ""
- Auf der Seite "" klicken Sie auf den Link "".
- Farbtemperatur:
- Stellen Sie über den Schieberegler die gewünschte Farbtemperatur für den Nachtmodus ein.
- Nachtmodus planen:
- Aktivieren Sie die Option "".
- Wählen Sie die Option "" oder "".
Hinweis:
- Für die Option "" müssen die Positionsdienste ("" > "" > "") aktiviert sein.
Versionshinweis:
- Diese Einstellung ist erst ab Windows 10 Version 1703 möglich.
|