31.08.2025:
Ab Windows Vista stehen die NFS-Dienste (Network File System) für den Zugriff auf NFS-Freigaben (z. B. eines Linux-Servers) bereit. Zur Beschreibung...
30.08.2025:
Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) ab Version 2 unter Windows 10 und Windows 11 unterstützt den System- und Dienstmanager (auch als "systemd" bezeichnet) für die verschiedenen Linux-Distributionen. Infos...
28.08.2025:
Mit einer Einstellung lässt sich das Snap-In "Internet-Informationsdienste" (IIS) der "Microsoft Management Console" (MMC) ab Windows 2000 deaktivieren.
26.08.2025:
Für die 64-Bit-Umgebungen von Windows 10 und Windows 11 steht das Kommandozeilen-Programm "Microsoft Edit" (edit.exe) nun kostenlos bereit. Zum Tipp...
24.08.2025:
Über zwei Schlüssel in der Registrierung ab Windows 2000 lässt sich das Aktualisierungsintervall und die Verzögerungszeit für die Computerrichtlinien (Einstellungen für das Gerät) konfigurieren.
23.08.2025:
Für die Suche nach einer bestimmten Zeichenkette am Anfang einer Zeile in einer (Text-) Datei steht ein einfaches und schnelles Dienstprogramm in einigen Linux-Distributionen ab Windows 10 und Windows 11 bereit. Informationen...
21.08.2025:
Die Hintergrundaktualisierung der Gruppenrichtlinien (Computer- und Benutzereinstellungen) lässt sich ab Windows 2000 per Registrierung abschalten bzw. deaktivieren.
19.08.2025:
Durch eine Option lassen sich bei einer Schnellüberprüfung von Windows Defender unter Windows 10 und Windows 11 die ausgeschlossenen Dateien und Verzeichnisse dennoch überprüfen.
17.08.2025:
Unter Windows 10 (ab Version 1803) lässt sich die Emoji-Schaltfläche der integrierten Bildschirmtastatur (gilt nicht für die Desktop-App) für alle Benutzer des Geräts deaktivieren. Weitere Informationen...
15.08.2025:
Die August-Ausgabe des Newsletter's wurde heute versendet.
|