| 
								 29.06.2025: 
			Über das Snap-In "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" ("wf.msc") lasseb sich eingehenden und ausgehenden Regeln (u. a. Port, Protokoll, Profil) sowie die Überwachungseinstellungen (u.a. Protokolldatei) konfigurieren. Eine Option ab Windows Vista deaktiviert das Snap-In der "Microsoft Management Console". 
		28.06.2025: 
			Die SmartScreen-Überprüfung der MSIX-Pakete durch den Windows-Paket-Manager ("winget.exe") unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich auf dem Gerät deaktivieren. Zum Tipp... 
		26.06.2025: 
			Die Funktion bzw. der Menüpunkt "Image Creator" (KI-generierte Bilder) unter "Copilot" von Microsoft Paint unter Windows 11 lässt sich mit einem Schlüssel deaktivieren / ausblenden. 
		24.06.2025: 
			Das Snap-Ins "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" ("gpedit.msc") der "Microsoft Management Console" (MMC) ab Windows 2000 kann über eine Einstellung deaktiviert werden. 
		22.06.2025: 
			Damit Benutzer mit dem Windows-Paket-Manager ("winget.exe") unter Windows 10 und Windows 11 MSIX-Pakete nur von bestimmten sicheren Quellen installieren können, kann eine Installation auf bestimmte URL-Sicherheitszonen begrenzt werden. 
		21.06.2025: 
			Der gemeinsame Zugriff auf freigegebene Ordner zwischen Windows 11 Version 24H2 und der Windows-Sandbox kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Durch einen Schlüssel lässt sich der Zugriff einschränken oder komplett deaktivieren. 
		19.06.2025: 
			Die erweiterten V8-JavaScript-Optimierungen von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 lassen sich für alle Webseiten aktivieren (schnellere Darstellung) oder deaktivieren (höhere Sicherheit). Zum Tipp... 
		17.06.2025: 
			Durch eine Einstellung lässt sich die Anzeige / Ausführung / Verwendung des Snap-Ins "WMI-Steuerung" ("wmimgmt.msc") der Microsoft Management Console (MMC) ab Windows 2000 verhindern. 
		15.06.2025: 
			An alle eingetragene Kund/en-innen wurde heute der Newsletter versendet. 
		14.06.2025: 
			Die grafische Benutzeroberfläche der "Ereignisanzeige" ("eventvwr.exe" und "eventvwr.msc") lässt sich ab Windows 2000 für einen Benutzer mit einem Schlüssel abschalten. 
		12.06.2025: 
			Für den Windows-Paket-Manager ("winget.exe") unter Windows 10 und Windows 11 kann für alle Benutzer des Geräts ein Standardproxy für die Verbindungen festgelegt werden. Weitere Informationen... 
		10.06.2025: 
			Die entsprechenden (Leerlauf-) Aktionen von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 lassen sich nur über die Registrierung einstellen. 
		08.06.2025: 
			Das Snap-In "Datenträgerverwaltung" (Laufwerke verwalten) der Microsoft Management Console (MMC) lässt sich ab Windows 2000 auf dem Gerät deaktivieren. 
		07.06.2025: 
			Ein Schlüssel in der Registrierung aktiviert bzw. deaktiviert den Scareware-Blocker von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11. 
		05.06.2025: 
			Durch eine Einstellung lässt sich die Anzeige / Ausführung / Verwendung des Snap-Ins "Freigegebene Ordner" der Microsoft Management Console ab Windows 2000 auch verhindern. 
		03.06.2025: 
			Das Fenster der App "Copilot" kann mit der globalen Tastenkombination "Alt" + "Leertaste" unter Windows 10 und Windows 11 geöffnet werden. Zum Tipp... 
		01.06.2025: 
			Eine Ausführung / Anzeige des Snap-Ins "Geräte-Manager" der Microsoft Management Console (MMC) lässt sich ab Windows 2000 auf dem Gerät verhindern / deaktivieren. Weitere Informationen... 
					 |