Detailbeschreibung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Kommandozeilenbefehl "sort" lassen sich sowohl unter Windows als auch unter den Linux-Distributionen (z. B. Ubuntu) (Text-Dateien) sortieren und die Ergebnisse auf dem Bildschirm oder in einer (neuen) Datei ausgeben. Im Gegensatz zum Windows-Befehl unterstützt der Linux-Befehl viele weitere Sortierungsoptionen. Zudem ist es möglich, zu überprüfen, ob Dateien sortiert sind. Weiterhin kann der Sort-Befehl mit auch mit anderen Befehlen kombiniert werden (z. B.: "ls -l | sort -h -k5" [Ausgabe der Verzeichnisliste sortiert nach Dateigröße]). So geht's:
![]() SORT-Parameter / Sortierungsoptionen (Auszug):
Weitere Beispiele:
![]() Hinweis:
Versionshinweis:
Querverweis: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024355.html |