|
Detailbeschreibung
|
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
|
Die verschlüsselten Daten zwischen OpenSSH-Client und OpenSSH-Server werden normalerweise nicht komprimiert übertragen. Bei sehr langsamen Netzwerkverbindungen kann die Komprimierung bei der Datenübertragung die Geschwindigkeit auf dem OpenSSH-Client beschleunigen. Für die Komprimierung und Dekomprimierung wird allerdings zusätzliche Rechenleistung benötigt. Als Algorithmus wird nach erfolgreicher Anmeldung GZIP genutzt. Die Datenkomprimierung wird nur dann verwendet, wenn der OpenSSH-Server diese zulässt und explizit vom OpenSSH-Client angefordert wurde. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
| Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
|
|
| Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024260.html |