Detailbeschreibung
|
||||||||||||||||||
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
||||||||||||||||||
Die sogenannten einfachen TCP/IP-Dienste stammen ursprünglich von Unix/Linux und sollen bei der Netzwerkanalyse und Fehlersuche (im Netzwerk) behilflich sein. Die Dienste sind deshalb auch extrem einfach / minimalistisch gehalten. Für den normalen Benutzer oder der täglichen Arbeit sind die einfachen TCP/IP-Dienste nicht erforderlich. Standardmäßig sind die Dienste deaktiviert, können jedoch bei Bedarf jeder Zeit aktiviert bzw. nachinstalliert werden.
So geht's (Einfache TCP/IP-Dienste installieren):
![]() So geht's (Einfache TCP/IP-Dienste starten):
![]() So geht's (Einfachen TCP/IP-Dienst verwenden):
![]() Übersicht der Dienste und Ports:
Hinweis:
|
||||||||||||||||||
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023706.html |