Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8
|
Im Rahmen des Nameprep-Verfahrens werden internationalisierte Domainnamen (IDN = internationalized domain name) normalisiert. Dabei werden alle Großbuchstaben durch Kleinbuchstaben ersetzt, Steuerzeichen entfernt und äquivalente Zeichen umgewandelt (z. B. "ß" durch "ss"). Inzwischen ist eine Normalisierung nicht mehr unbedingt erforderlich (mit der Herausgabe von IDNA2008). IDNs sind Internetadressen (Domains), die Umlaute (z. B. "ö"), Sonderzeichen oder Buchstaben aus anderen Alphabeten enthalten. Beim DNS-Client von Windows kann die Nameprep-Funktion bei Bedarf aktiviert werden. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022772.html |