Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8
|
Internationalisierte Domainnamen (IDN = internationalized domain name) sind Internetadressen (Domains), die Umlaute (z. B. "ö"), Sonderzeichen oder Buchstaben aus anderen Alphabeten enthalten. Im DNS (Domain Name System) waren solche Zeichen nicht vorgesehen. Ein Domainname mit Umlauten / Sonderzeichen muss daher vom Client (Windows, Mailprogramm, etc.) in eine ASCII-kompatible Kodierung umgewandelt werden. Hierfür gibt es das standardisierte Kodierungsverfahren "Punycode". Aus "ö" wird dann z. B. "xn--nda". Der DNS-Client wandelt IDNs automatisch in Punycode um, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
Die automatische Umwandlung kann mit einer Einstellung auch abgeschalten werden. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022771.html |