Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 95, Windows 98, Windows Me
|
Für die Kommunikation mit dem Internet oder in vielen anderen Netzwerken ist das TCP/IP-Protokoll (Version 4) erforderlich. Jeder Teilnehmer (Rechner, Gerät) erhält dazu eine einmalige und eindeutige IP-Adresse. Entweder teilt Windows dem Rechner automatisch beim Windowsstart eine IP-Adresse zu oder es erfolgt eine manuelle Konfiguration. In vielen Fällen ist jedoch die Vergabe von festen IP-Adressen erforderlich und sinnvoll. Dadurch wird auch der Windowsstart beschleunigt. Diese kleine Anleitung soll bei der manuellen Konfiguration von IP-Adressen behilflich sein. So geht's:
Ungültige IP-Adressen:
Private IP-Adressbereiche (frei verwendbar):
Hinweis:
Weitere Informationen und Quelle: |
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021219.html |