Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Der kostenlose Cloudspeicher (Speicherplatz auf einem Server) von Microsoft kann zusammen mit einem Microsoft-Konto genutzt werden. Dadurch ist der Zugriff auf die Dateien von verschiedenen Geräten möglich. Weiterhin lässt sich der Speicherplatz auf "OneDrive" auch als Backup (Dateien, Einstellungen) nutzen. Im neuen Kontextmenü (rechte Maustaste) wird bei der Verwendung von OneDrive bei allen Dateien der Eintrag "OneDrive" eingeblendet. ![]() Der Menüpunkt "Auf OneDrive verschieben" unter "OneDrive" im Kontextmenü von Dateien kann auch ausgeblendet / deaktiviert werden. Die Menüeinträge des OneDrive-Ordners (z. B. "Teilen", "Link kopieren", "Zugriff verwalten") bleiben unabhängig dieser Einstellung immer eingeblendet. Ebenso kann ein Benutzer weiterhin Dateien und Ordner auf OneDrive verschieben. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/010452.html |