Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Eine (Dritt-) Anwendung kann während der Browserprozesslaufzeit einen dynamischen Programmcode einstellen. So lassen sich Änderungen am Verhalten von Microsoft Edge vornehmen. Über diese Technik kann aber auch möglicherweise potenziell schädlicher Programmcode eingestellt / eingefügt und somit ausgeführt werden. Zur Verbesserung der Sicherheit lässt sich die dynamische Codeeinstellung grundsätzlich verhindern. Der dahinterstehende Schutzmechanismus wird als "Arbitrary Code Guard" (Kurzform "ACG") bezeichnet. Die Erhöhung / Verbesserung des Schutzes kann jedoch zu Kompatibilitätsproblemen mit Software von Drittanbietern führen (die im Browserprozess ausgeführt werden muss). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/027652.html |