Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Bei jeder Anforderung zur Datenübertragung (z. B. HTML-Seite) zwischen Webbrowser und Webserver (z. B. "windowspage.de") teilt der Browser über das Feld "Accept-Encoding" (z. B.: "Accept-Encoding: gzip, deflate") die unterstützte Datenkomprimierung mit. Der Server übermittelt dann dem Webbrowser das verwendete Kombrimierungsverfahren über das Feld "Content-Encoding" (z. B. "Content-Encoding: gzip"). Die beiden speziellen Komprimierungsverfahren (für Wörterbücher) "sbr" (Shared Brotli) und "zst-d" ( Zstandard with Dictionary) lassen sich nur über die Registrierung wieder deaktivieren. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/027623.html |