Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Die Anzeige bzw. Funktion des Zooms (Webseitenansicht vergrößern oder verkleinern) unterscheidet sich zwischen Microsoft Edge und dem alten Internet Explorer (IE). Wenn z. B. eine Webseite mit 100 DPI (Dots per Inch; Punkte pro Zoll) auf 200% gezoomt und die Anzeige dann auf 150 DPI (Anzeigeeinstellungen des Bildschirms) geändert wurde, so zeigt Microsoft Edge den Zoom immer noch mit 200% an. Der Internet Explorer berücksichtigt jedoch die DPI-Skala und zeigt stattdessen die Webseite mit 300% an. Dieses Zoom-Verhalten lässt sich für Registerkarten im IE-Modus wieder aktivieren (gilt nur für den IE-Modus). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweise: |
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/026651.html |