Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Bei einem Sprachausgabebenutzer können Bildern ohne Bezeichnung (z. B. auf Webseiten) an einen Microsoft-Server gesendet werden, um aus den Bildinhalten automatisch eine (Bild-) Beschreibung zu generieren / erzeugen. Dabei werden keine Cookies oder andere Benutzerdaten an Microsoft gesendet. Die Funktion kann der Benutzer auf der Seite "Barrierefreiheit" ("edge://settings/accessibility") über die Option "Abrufen von Bildbeschreibungen von Microsoft für Bildschirmsprachausgaben" ein- und ausschalten. Durch eine Einstellung in der Registrierung lässt sich der Abruf der Bildbeschreibungen auch komplett deaktivieren. Zusätzlich steht die Option auf der Benutzeroberfläche nicht mehr bereit. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/026619.html |