Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Ein Benutzer ohne administrative Rechte kann keine Verbindung zum (lokalen) Hyper-V-Server herstellen und somit keine virtuellen Computer (auch als virtuelle Maschine bezeichnet) starten, stoppen, pausieren, verwalten (z. B. manuellen Sicherungspunkt erstellen) oder konfigurieren (z. B. automatische Startaktion). ![]() In bestimmten Fällen sollen auch Standardbenutzer Hyper-V-Computer verwalten und steuern können. Hierzu muss der Benutzer einer speziellen Benutzergruppe hinzugefügt werden. Anschließend ist der uneingeschränkte Zugriff auf Hyper-V möglich. So geht's:
Hinweise:
|
Tipps für Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/025829.html |