|
Für die Installation und Aktualisierung von Schriftarten / Schriftartenpakete über den Windows-Paket-Manager ("winget") auf dem Gerät ist ein (Standard-) Quellspeicherort (z. B. "https://cdn.winget.microsoft.com/fonts") erforderlich. Alle vorhandenen / zugelassenen Quellen können mit dem Befehl "winget source list" abgerufen werden.
Die im Windows-Paket-Manager enthaltene Schriftartquelle lässt sich komplett deaktivieren. Ein Benutzer mit administrativen Rechten kann die Schriftartquelle nicht mehr hinzufügen. Alternativ kann die Microsoft-Schriftartquelle erzwungen werden, so dass diese nicht entfernt werden kann (z. B. in Organisationen).
So geht's:
- Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
Software
Policies
Microsoft
Windows
AppInstaller
Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "EnableFontSource".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "EnableFontSource" ein.
- Ändern Sie den Wert ggf. auf "0" (deaktiviert) oder "1" (aktiviert).
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- EnableFontSource:
0 = Die Schriftartquelle für den Windows-Paket-Manager ist nicht mehr verfügbar bzw. ist deaktiviert.
1 = Die Schriftartquelle für den Windows-Paket-Manager ist verfügbar und kann nicht entfernt werden.
- Damit ein Benutzer mit administrativen Rechten die Schriftartenquelle wieder selbst hinzufügen oder entfernen kann, müssen Sie den Schlüssel "EnableFontSource" wiederum löschen. Klicken Sie dazu auf den Schlüssel und drücken die Taste "Entf".
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Versionshinweis:
- Diese Einstellung gilt erst ab Windows 10 Version 1809 mit Windows-Paket-Manager Version 1.12.
Querverweise:
|