Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Für die Verwaltung, Installation und Deinstallation von Apps bzw. App-Pakete mit dem Windows-Paket-Manager ("winget.exe") ist eine Verbindung zum Web / Internet erforderlich um die Daten von einem Server herunterzuladen. Falls in einem Computernetzwerk ein Proxy (Vermittler zwischen Client und Server) verwendet wird, dann kann mit der Befehlszeilenoption "--proxy" der Proxserver und der -port festgelegt werden (z. B. --proxy="http://127.0.0.1:8080"). Die Befehlszeilenoption "--no-proxy" deaktiviert dagegen die Proxyverwendung. ![]() Die Befehlszeilenoptionen "--proxy" und "--no-proxy" lassen sich über die Registrierung deaktivieren. Bei der Verwendung erhält der Benutzer eine entsprechende Meldung. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/025813.html |