Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Für den Druck auf einem nicht postscriptfähigen Drucker (PS) muss eine Seite ggf. zuvor gerastert werden. Das PostScript-Format ermöglicht Grafiken und Texte auf den unterschiedlichsten Ausgabegeräten in beliebiger Größe und Auflösung verlustfrei auszugeben. Eine Rasterung (bei nicht postscriptfähigen Drucker) erfolgt immer für die gesamte Seite (Anordnung der Rasterpunkte für den Farb- und Grauverlauf). Durch eine Einstellung wird das Ausmaß der Rasterung verringert, was dabei helfen kann, die Größe von Druckaufträgen zu verringern und die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/025672.html |