Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Mit der Funktion "Webaufnahme" können Webinhalte (Teile oder vollständige Inhalte von Webseiten) kopiert und mit den Freihandtools (Stift) kommentiert werden. Weiterhin lässt sich das Bild teilen, in die Zwischenablage kopieren oder als Jpeg-Bild speichern. Die "Webaufnahme" kann ein Benutzer über das Kontextmenü, über das Menü "Einstellungen und mehr" sowie über die Tastenkombination "Strg" + "Umschalttaste" + S" aufrufen. Der Zugriff auf die "Webaufnahme" lässt sich auch komplett deaktivieren (z. B. in Organisationen). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/025641.html |