Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Das DirectInvoke-Protokoll ermöglicht das direkte Öffnen von bestimmten Dateien (z. B. Word-Dokument, Tabellenblatt). Hierfür muss der Dateityp im System entsprechend registriert (bekannt) sein. Die Datei wird mit dem festgelegten Standardanwendungsprogramm (z. B. Word. Excel) geöffnet. Zuvor ist eine Benutzerzustimmung erforderlich. ![]() Wenn DirectInvoke deaktiviert wurde, wird die Datei stattdessen über den Browser im Dateisystem gespeichert (Download). Möglicherweise funktionieren bestimmte Microsoft Office SharePoint Online-Funktionen nicht wie erwartet. Die Benutzer können in der Regel Dateien unter Verwendung des DirectInvoke-Protokolls öffnen. Per Registrierungsschlüssel (nicht über die Benutzeroberfläche) lässt sich das DirectInvoke-Protokoll deaktivieren. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Weitere Informationen: |
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024657.html |