Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Der integrierte DNS-Client (Domain Name System) ist standardmäßig unter Windows deaktiviert. Das "Domain Name System" (DNS) ermittelt zu einen Domainnamen die entsprechende IP-Adresse. Ein Benutzer kann die Verwendung vom integrierten DNS-Client über die Seite "edge://flags" oder über eine Befehlszeilenkennzeichnung ändern. Auch per Registrierungseinstellung lässt sich die Funktion aktivieren. Eine Aktivierung wirkt sich nicht darauf aus, welche DNS-Server verwendet werden, sondern nur auf die Softwarekomponente, die für die Kommunikation verwendet wird. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024621.html |