Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Mit der sogenannten Hardwarebeschleunigung kann der Browser auf den installierten Grafikprozessor (GPU; Graphics Processing Unit) zugreifen und somit vor allem grafikintensive Prozesse beschleunigen. Die Hardwarebeschleunigung wird auch für die 3D-Schnittstelle bzw. der Darstellung von 3D-Grafiken benötigt. Sofern die Hardware (Grafikkarte) die Funktion unterstützt, kann ein Benutzer auf der Seite "System" (Edge-Einstellungen) über die Option "Hardwarebeschleunigung verwenden (sofern verfügbar)" diese ein- bzw. ausschalten ("edge://settings/system"). Durch eine Einstellung in der Registrierung lässt sich die Hardwarebeschleunigung ebenfalls aktivieren bzw. deaktivieren. Zusätzlich kann ein Benutzer die Option nicht mehr über die Benutzeroberfläche ändern. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024603.html |