Detailbeschreibung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Benutzer kann auf der Benutzeroberfläche über den Kontextmenüeintrag "Ausführen als" ein Programm / eine App unter einem anderen Benutzer (z. B. Administrator) ausführen (ohne das Benutzerkonto zu wechseln). Auch innerhalb der Eingabeaufforderung und bei der Skript-/Batch-Verarbeitung kann mit einem (Kommandozeilen-) Hilfsprogramm ein Programm unter einem anderen Benutzer gestartet werden. Je nach Benutzerberechtigung wird das Programm (Prozess) mit höheren oder weiter eingeschränkten Rechten ausgeführt. In den Linux-Distributionen steht hierfür der Befehl "su" bereit. So geht's:
Tabelle der Parameter:
Weitere Beispiele:
Hinweise:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024532.html |