Detailbeschreibung
|
||||||||||
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
||||||||||
Auf einem NTFS-Datenträger hat jede Datei und jedes Verzeichnis einen Besitzer (oder auch als "Eigentümer" bezeichnet). Standardmäßig ist das der Benutzer, der das betreffende Objekt (Datei, Verzeichnis, Verknüpfung) erzeugt hat. Der Besitzer kann entscheiden, wer welche Zugriffsrechte erhält. Falls bei einem Administrator der Zugriff auf das Objekt verweigert wird, dann kann dieser mit einem Kommandozeilenprogramm (im Lieferumfang von Windows enthalten) selbst zum Besitzer der Datei / des Verzeichnisses werden. Anschließend lassen sich die Berechtigungen durch den Administrator wieder ändern. Mit dem Programm können zudem auch mehrere bestimmte Dateien oder ganze Verzeichnisse als Besitzer übernommen werden. So geht's:
![]() Tabelle der Parameter:
Weitere Beispiele:
Hinweise:
|
||||||||||
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024529.html |