Detailbeschreibung
|
||||||||||
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
||||||||||
Das aus dem Unix-Umfeld stammende Archiv-/Packprogramm "tar" bietet dem Benutzer die Möglichkeit, Dateien und Verzeichnisse sowie andere Objekte eines Dateisystems (Laufwerk, Datenträger) in eine einzige (Archiv-) Datei zu schreiben bzw. aus dieser wiederherzustellen (vergleichbar wie eine ZIP-Datei). Im Gegensatz zur bekannten ZIP-Datei werden jedoch die gepackten Dateien nicht komprimiert (verkleinert). Das in Windows enthaltene Archiv-/Packprogramm "tar.exe" entspricht dem Archivprogramm "bsdtar". Folgende Archivformate werden u.a. unterstützt:
So geht's:
Parameter / Schalter (Auszug):
Beispiele:
Versionshinweis:
Weitere Informationen (Webseite des Entwicklers): |
||||||||||
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024505.html |