Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Ab Windows 8 lassen sich ISO-Abbilder (CD/DVD) auch ohne zusätzliche Drittsoftware / Drittanwendung als Laufwerk einbinden. Ein Benutzer kann so direkt auf den Inhalt des Abbilds zugreifen (z. B. Dateien öffnen ohne das gesamte Abbild zu extrahieren). Auch unter Linux (bzw. einer WSL-Distribution) können ISO-Abbilder eingebunden bzw. eingehängt werden. Im Gegensatz zu Windows wird das Abbild wie ein Verzeichnis (beliebiger Name und Pfad) in das verwendete Dateisystem eingehängt. So geht's (ISO-Abbild einhängen):
![]() ![]() So geht's (ISO-Abbild aushängen):
Hinweis:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024345.html |