Detailbeschreibung
|
|||||||||||||||||||||
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
|||||||||||||||||||||
Dateien und Verzeichnisse lassen sich in der Eingabeaufforderung oder in PowerShell unter Windows mit dem COPY-Befehl sowie dem XCOPY-Befehl von einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis (Ordner) kopieren. Bei den WSL-Distributionen (z. B. "Ubuntu") steht ebenfalls ein entsprechender Befehl ("cp" steht für "copy") bereit. Im Gegensatz zu Windows wird jedoch zwischen Groß- und Kleinschreibung explizit unterschieden. So geht's (Dateien kopieren):
So geht's (Verzeichnis kopieren):
CP-Optionen:
Weitere Beispiele:
Hinweis:
Versionshinweis:
|
|||||||||||||||||||||
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024319.html |