Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Zur Authentifizierung wird bei SMB (Server Message Block) ein Benutzername und ein Kennwort verwendet. Sofern ein Gerät oder eine (Dritt-) Software weder einen Benutzernamen noch ein Kenwort unterstützt, kann der Zugriff (Datei- und Druckerfreigabe) per (unsichere) Gastanmeldung erfolgen. Ab Windows 10 Version 1709 wurde der Gastzugriff für den SMB-Client ab SMB-Version 2 deaktiviert. Die unsicheren Gastanmeldungen können auf dem SMB-Server (System das die Freigabe bereitstellt) und dem SMB-Client (System das auf die Freigabe zugreift) überwacht werden. So lassen sich mögliche Schwachstellen im System analysieren und erkennen. Über die PowerShell-Befehle "Get-SmbServerConfiguration" und "Get-SmbClientConfiguration" kann geprüft werden, ob die Protokollierung ein- oder ausgeschalten ist. ![]() Die Ereignisse werden im Ereignisprotokoll unter "Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\Windows\SMBClient\Security" bzw. "Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\Windows\SMBServer\Security" abgespeichert. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweise: |
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/024204.html |