Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Bei auftretenden Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung von Microsoft Defender Antivirus kann zur Untersuchung und Analyse eine Diagnosedaten-Datei ("MpSupportFiles.cab") erstellt werden. Mit dem Befehl "%programfiles%\Windows Defender\mpcmdrun.exe -GetFiles" wird die Diagnosedatei erzeugt und unter "%programdata%\Microsoft\Microsoft Defender\Support\MpSupportFiles.cab" abgespeichert. ![]() Eine Kopie der Diagnosedaten lässt sich automatisch in einem frei konfigurierbaren Verzeichnis (lokaler Speicherort, Netzwerk oder Onlinespeicher) ablegen. Der Dateiname wird dabei im Syntax "MpSupportFiles-<hostname>.cab" erzeugt. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweise:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023942.html |