Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
JavaScript (in Kurzform "JS") ist eine Skriptsprache, die Webseiten ausführen können, um Benutzerinteraktionen auszuwerten (z. B. Eingabe in einem Formularfeld) oder Inhalte zu verändern (z. B. aktuelle Uhrzeitanzeige). Auf der Seite "JavaScript" ("edge://settings/content/javascript") unter den "Websiteberechtigungen" kann der Benutzer die Ausführung von JavaScript zulassen bzw. abschalten. Mit Hilfe von JavaScript können auch unberechtigte Daten übertragen, Schadcode nachgeladen oder Funktionen nachteilig beeinflusst werden. Eine Abschaltung führt möglicherweise zu einer eingeschränkten Webseitenfunktion. Durch einen Schlüssel lässt sich JavaScript für alle Webseiten aktivieren bzw. deaktivieren. Zusätzlich kann ein Benutzer die Vorgabe nicht mehr ändern. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023681.html |