Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Bei der Kennwort-Formular-Eingabe auf einer Webseite (z. B. geschützter Bereich) kann der Kennwort-Manager die Kennwörter entsprechend speichern. Beim nächsten Besuch der Webseite fügt Microsoft Edge das Kennwort dann automatisch ein. Diese Funktion wurde vormals auch als "AutoVervollständigen" bezeichnet. Auf der Seite "Kennwörter" ("edge://settings/passwords") unter den Profil-Einstellungen lässt sich der Kennwort-Manager über die Option "Aufforderung zum Speichern von Kennwörtern" ein- bzw. ausschalten. Eine Option in der Registrierung legt fest, ob die Speicherung von Kennwörtern zugelassen ist. Zusätzlich kann ein Benutzer die Einstellung nicht mehr über die Benutzeroberfläche konfigurieren. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023679.html |