Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Mit der "Google Cast"-Technologie lassen sich Audio- und Videoinhalte auf einem anderen Gerät wiedergeben. Z. B. können Videos vom Mobiltelefon auf einem TV-Gerät abgespielt (gestreamt) werden. Ein Benutzer kann eine Webseite bzw. den Tabinhalt auf einem anderen Gerät spiegeln. Hierzu steht der Menüpunkt "Medien auf anderem Gerät wiedergeben" im Kontextmenü oder im Menü "Einstellungen und mehr" unter "Weitere Tools" zur Verfügung (Google Cast). Die Funktion lässt sich per Registrierungseinstellung auch komplett deaktivieren / abschalten. Zusätzlich werden die entsprechende Menüeinträge und das Cast-Symbol entfernt. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023676.html |