Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Die Webseitenisolierung ist zum Schutz in der Grundkonfiguration immer aktiviert. Ein Benutzer kann die Funktion jedoch über die experimentellen Einstellungen ("edge://flags") abschalten / deaktivieren. Bei der Isolierung wird jede Webseite in einem eigenen Prozess ausgeführt. Reagiert z. B. ein Prozess bzw. eine Webseite nicht mehr, so stehen alle anderen Prozesse / Webseiten normal weiter zur Verfügung. Mit einer Option lässt sich die Webseitenisolierung erzwingen und verhindert eine Deaktivierung durch den Benutzer. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023667.html |