Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Der Browserverlauf ("edge://history") speichert kürzlich besuchte Webseiten bzw. Webadresse (URLs). Dadurch kann ein Benutzer die Seiten / Adressen schneller aufrufen und wiederfinden. U.a. aus Sicherheitsgründen lässt sich die Speicherung des Browserverlaufs auch deaktivieren. Bereits zuvor gespeicherte Webseiten / Webadressen bleiben weiterhin im Verlauf sichtbar. Mit der Deaktivierung des Browserverlaufs wird auch zusätzlich die Tabsynchronisierung mit deaktiviert. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023648.html |