Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
(HTTP-) Cookies sind kleine Textinformationen, die vom Browser jeweils zu einer Webseite (Adresse, Internetdomain) gespeichert werden können. Sogenannte "Drittanbietercookies", sind Cookies, die nicht zu der in der Adressleiste angegebenen Domain / Domäne gehören (z. B. bei Einbindung von externen Inhalten auf der Webseite). Diese lassen sich per Einstellung auch automatisch blockieren. Hierfür steht die Option "Cookies von Drittanbietern blockieren" auf der Seite "Cookies und Websitedaten" (über die Seite "Websiteberechtigungen" erreichbar) unter "Einstellungen" ("edge://settings/content") zur Verfügung. Über einen Schlüssel in der Registrierung lässt sich das Verhalten bezüglich Drittanbietercookies ebenfalls konfigurieren. Zusätzlich kann ein Benutzer die Einstellung über die Benutzeroberfläche nicht mehr ändern. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023634.html |