Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Das zusätzliche HTTP-Header-Feld "DNT" ("Do not track"; nicht nachverfolgen) bei der Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver teilt einer Webseite bzw. einer Webanwendung mit, ob die Verfolgung der (Benutzer-) Aktivitäten erwünscht bzw. erlaubt ist. Die DNT-Funktion kann ein Benutzer auf der Seite "Datenschutz und Dienste" unter "Einstellungen" ("edge://settings/privacy") über die Option '"Nicht nachverfolgen"-Anforderungen (do not track) senden' aktivieren bzw. deaktivieren. Ein Schlüssel in der Registrierung deaktiviert die Funktion und lässt gleichzeitig Änderungen auf der Benutzeroberfläche nicht mehr zu. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023633.html |