Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Mit Hilfe der automatischen Fensteranordnung ("Fenster andocken") kann ein Benutzer die (Desktop-) Fenster durch Ziehen mit einem Zeigergerät (z. B. Maus) in einem bestimmten Layout anordnen (z. B. zwei Fenster mit gleicher Fensterbreite nebeneinander). Wir ein Fenster nach oben gezogen, so wird automatisch ein kleines Fenster mit möglichen Fensterlayouts eingeblendet. Die Anzeige des Fensters (Leiste) lässt sich über die Benutzeroberfläche oder einer Konfiguration innerhalb der Registrierung je Benutzer deaktivieren. So geht's (Benuteroberfläche):
So geht's (Registrierung):
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/023198.html |