Freitag, 04.04.2025 (CEST) um 17:02 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Taskleiste - Schaltflächenreihenfolge / -position der Schnelleinstellungen zurücksetzen (ab 24H2)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 11

Ein Benutzer kann die Schnelleinstellungen (z. B. WLAN, Bluetooth, Umgebungsfreigabe, Projizieren) mit der Tastenkombination Windowstaste + "A" oder durch einen Klick / Touch auf die Symbole "Netzwerk", "Lautstärke", "Akku" in der Taskleiste aufrufen. Die Anordnung / Reihenfolge der Schaltflächen lässt sich per "Drag & Drop" (mit gedrückter Maustaste auf die neue Position ziehen) jeder Zeit ändern / anpassen.

Schnelleinstellungen

Gespeichert wird die Position / Reihenfolge der Schnelleinstellungen (auch als "Quick Actions" oder "Quick Settings" bezeichnet) in der Registrierung. Daher lässt sich bei Bedarf die Anordnung auf die Grundeinstellung von Windows zurücksetzen.

So geht's:

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_CURRENT_USER
    Control Panel
    Quick Actions
    Control Center
  • Löschen Sie den Schlüssel "UserLayoutPaginated" (REG_SZ).
    Klicken Sie dazu auf den Schlüssel und drücken die Taste "Entf".
  • Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "Ja"
  • Die Änderungen werden erst nach Benutzerneuanmeldungg aktiv.
UserLayoutPaginated

Hinweise:

  • UserLayoutPaginated:
    Legt die anzeigten Schaltflächen und deren Position / Reihenfolge der Schnelleinstellungen in der Taskleiste (Bereich mit den Symbolen für Netzwerk, Lautstärke und Akku) fest.
  • Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt erst ab Windows 11 Version 24H2.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...


Windowspage - Unverschlüsselte Verbindung
Sicherheit Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden:
https://windowspage.de/tipps/023154.html
Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!