Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8
|
In einem Peer-to-Peer-Netzwerk sind alle Computer gleichberechtigt und stellen zum einen Serverdienste bzw. Serverfunktionen bereit und zum anderen nutzt der Computer Clientdienste bzw. Clientfunktionen. Die Peer-to-Peer-Funktionalität für Programme / Dienste / Funktionen (z. B. Heimnetzwerkgruppe, Remoteunterstützung) wird u. a. über folgende Dienste bereitgestellt:
Mit einer Einstellung in der Registrierung können alle Peer-zu-Peer-Netzwerkdienste vollständig deaktiviert werden. Alle abhängigen Anwendungen werden ebenfalls beendet und stehen nicht mehr bereit. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022751.html |