Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8
|
Bei einem WiFi-Hotspot wird automatisch auf die Unterstützung des WISPr-Protokolls getestet. WiFi ist ein Funkstandard. Dieser ist allgemein besser bekannt unter dem Begriff "WLAN". Mit "HotSpot" wird ein öffentlicher Internetzugriffspunkt bezeichnet. Das WISPr-Protokoll (Wireless Internet Service Provider Roaming) ermöglicht das Roaming (wechseln) zwischen unterschiedlichen WiFi-Hotspots. Sofern das WISPr-Protokoll vom WiFi-Hotspot unterstützt wird, kann ein Benutzer bei der manuellen Verbindung zum Netzwerk die Anmeldeinformationen mit übermitteln. Ist die Authentifizierung erfolgreich, so wird bei nachfolgenden Versuchen automatisch eine Verbindung für den Benutzer hergestellt. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022729.html |