Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8
|
Die HTML5-Spezifikationen ermöglichen neben der Verwendung eines Zwischenspeichers (Anwendungscache) auch die Nutzung einer indizierten Datenbank (auch als "Indexed Database" bezeichnet). Dadurch kann eine Webseite bzw. Domain umfangreiche Daten und Einstellungen in einer Datenbankstruktur auf dem Clientrechner des Benutzers speichern und beim nächsten Aufruf der Webseite / Domain wieder einlesen / abrufen. Diese Funktion kann mit dem folgenden Schlüssel aktiviert bzw. deaktiviert werden. Zusätzlich steht die Option "Caches und Datenbanken für Webseiten zulassen" auf der Registerkarte "Caches und Datenbanken" im Dialogfeld "Einstellungen für Websitedaten" nicht mehr zur Verfügung. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows 7, Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022639.html |